Ich bin 44 Jahre alt, Heilpädagogin, Autorin und kreative Konzeptionistin für inklusive Geschichten und Veranstaltungen.
Inklusion ist für mich mehr als ein Konzept – sie ist meine Herzensangelegenheit.
Mit meinen Büchern und Projekten möchte ich einen echten Schritt in Richtung gelebter Vielfalt und Verbundenheit gehen.

Ob in Zwischen Mauern und Sehnsucht, wo tiefe Gefühle heilen dürfen,
oder mit Nici und Sonicus, wo Kinder Vielfalt spielerisch und liebevoll erleben –
ich schreibe für alle, die mit dem Herzen sehen und fühlen.

Nicole Hybl, Nici Hope, 44 J.

Niki & Sonicus neu veröffentlicht

„Niki & Sonicus™ – Die Welt passt sich uns an“
Tauche ein in die fantasievolle Welt von Niki und ihrem Freund, dem Drachen Sonicus! Dieses inspirierende Kinderbuch zeigt auf liebevolle Weise, wie Inklusion in der Praxis aussehen kann – eine Geschichte über Freundschaft, Vielfalt und das Überwinden von Barrieren. Es ist nicht nur ein Abenteuer, sondern ein Aufruf, die Welt aus einer anderen Perspektive zu sehen. 🌍✨

Mit „Niki & Sonicus™ – Die Welt passt sich uns an“ vermitteln wir nicht nur wichtige Werte wie Empathie und Toleranz, sondern motivieren auch, aktiv Teil einer inklusiven Gesellschaft zu werden. Es ist das perfekte Buch für alle, die an eine Welt glauben, in der wir uns gegenseitig unterstützen und verstehen. Ideal für Familien, Lehrer:innen und alle, die sich für Inklusion einsetzen.

👉 Jetzt auf Amazon entdecken und Teil dieser wichtigen Reise werden!

Warum diese Methode?

  • Inklusion ist Gesetz - aber noch keine gelebte Realität in Kitas
  • Pädagog:innen stehen unter Druck: Zeit, Sprache, Eltern, Struktur, Vielfalt
  • ,,Wir haben selbst erlebt, wie viel Chaos und Unsicherheit herrschen kann - und wie wichtig ein klarer, liebevoller Rahmen ist.''
  • Die Niki & Sonicus Methode ist dieser Rahmen

 

Fachlich geprüft. Erprobt. Und mit Herz entwickelt von einer Heilpädagogin.

Die Niki & Sonicus Methode

Strukturierter Ablauf:

  • Visueller Ablauf
  • Einstieg über interaktives Lied + Bewegung + Gebärden
  • Befindlichkeitsrunde mit Gefühlskarten
  • Geschichte mit emotionalem Zugang. Werte & Inklusion werden kindgerecht vermittelt

Für wen?

  • Für Kinder mit und ohne erhöhten Förderbedarf
  • Für Teams, die Klarkeit und Entlastung brauchen
  • Für Träger, die Inklusion sichtbar machen müssen

(Ziel: Selbstregulation, Rückzug, emotionale Sicherheit)

Es war Montagmorgen im Kindergarten. Die Sonne war noch ganz neu und kroch gerade erst über die Fensterbank.
Die Kinder tobten, lachten, redeten wild durcheinander.

Nur Niki saß still.
Vor ihr lag ein kleiner blauer Knopf, den sie immer wieder durch die Finger rollen ließ.

Sonicus, ihr unsichtbarer Freund, hockte auf dem Regal über ihr. Er legte den Kopf schief. „Zu viel heute?“, fragte er sanft.

Niki nickte.
„Ich weiß nicht wohin mit mir, Sonicus. Mein Kopf ist voll, und mein Herz ist laut.“

Da trat Erzieherin Frau Blum in die Mitte. „Heute basteln wir Zauberkisten!“, rief sie mit einem Lächeln.
„Für Momente, in denen ihr euch wohlfühlen wollt – wenn’s zu viel wird oder wenn ihr euch besonders freut.“

Niki sah auf. Zauberkiste?

Frau Blum stellte bunte Schachteln auf den Tisch. „Jeder darf seine Kiste ganz persönlich gestalten. Mit Dingen, die euch guttun. Ein Foto, ein Glitzerstein, ein Lavendelsäckchen … Was euch hilft.“

Leo griff gleich zur roten Box. Jamila malte ein Herz auf ihre.
Niki wählte eine hellblaue Kiste mit goldenem Stern.
Sonicus schnurrte leise: „Dein Herz wird einen Anker finden.“

Niki malte kleine Sonnen auf den Deckel, klebte ein Bild von sich und Mama hinein. Und ganz unten: ein kleines Glitzerbild von ihr und Sonicus.

Als alle fertig waren, sagte Frau Blum: „Ihr könnt eure Kiste holen, wann immer ihr sie braucht. Sie gehört nur euch. Sie kennt eure Stimmung.“

Niki lächelte. Das war ihre Kiste.
Für ihre Gedanken. Für ihre Ruhe. Für ihre Freude.

Sonicus stupste sie an.
„Dein Herz hat jetzt einen sicheren Ort.“

 

In Kürze erhältlich...

Die Zauberkiste für besondere Momente

Kinderbuch
Kapitel 1: Die Zauberkiste für besondere Momente
 

Leseprobe

Niki & Sonicus – Werte, die Kinder stark machen:

Inklusion leben
→ Jeder Mensch gehört dazu, unabhängig von Fähigkeiten oder Besonderheiten.

Empathie und Mitgefühl fördern
→ Gefühle wahrnehmen, verstehen und auf andere Rücksicht nehmen.

Selbstregulation stärken
→ Lernen, mit eigenen Emotionen umzugehen und sich selbst Sicherheit zu geben.

Vielfalt vermitteln
→ Unterschiede nicht nur akzeptieren, sondern als Bereicherung erleben.

Mut zur eigenen Stimme entwickeln
→ Eigene Bedürfnisse ausdrücken und Grenzen respektieren – bei sich und anderen.

Barrieren abbauen – innerlich und äußerlich
→ Hindernisse erkennen, Lösungen finden und gemeinsam neue Wege gehen.

Selbstwirksamkeit spüren
→ Erleben: "Ich kann etwas bewirken" – im Kleinen und im Großen.

Reflexionsfragen

Ziel: Selbstwahrnehmung, emotionale Sprache, Transfer in den Alltag

Wann fühlst du dich manchmal wie Niki – ein bisschen voll im Kopf oder Herz?

Welche Dinge tun dir gut, wenn du traurig, müde oder wütend bist?

Was würdest du in deine eigene Zauberkiste legen?

Wenn du eine Zauberkiste für jemand anderen machen würdest: Wem würdest du sie schenken? Und was wäre drin?

Förderangebote

Kreativ:

Eigene Zauberkiste gestalten (Material: Schuhkarton, Stoffreste, Glitzer, Naturmaterialien)

Deckel bemalen: „Was hilft mir?“ → Bilder, Symbole, Wörter

Sprachförderung:

In der Gruppe erzählen: „Was tut mir gut?“ (ggf. mit Symbolkarten)

Begriffe sammeln: ruhig, sicher, besonders, weich, mutig …

Sozial-emotional:

Einführung eines „Ruhesymbols“ im Gruppenraum (z. B. kleiner Stern)

Kind darf Symbol sichtbar aufstellen, wenn es eine Pause braucht

Barrierefreie Varianten:

Fühlkarten oder taktile Objekte als Alternativen

Piktogramme zum Ausschneiden und Aufkleben: „Meine Wohlfühldinge“

Still oder mit Gebärden beschreiben lassen: „So geht’s mir heute“

Zusatzmaterial
 

  • Liedtext
  • Gebärdenkarte
  • Gefühlskarte
  • Gewinnspiel

kostenloses Kennenlernpaket

Niki & Sonicus Inklusion beginnt im Kindergarten

Möchten Sie Niki & Sonicus kennenlernen? Für Kitas bieten wir ein kostenloses Kennenlernpaket an! Schreiben Sie uns einfach eine kurze E - Mail, stellen Sie Ihre Einrichtung vor, und wir senden Ihnen Ihr persönliches Paket zu.

Jetzt kostenloses Kennenlernpaket für Kitas anfordern:

Gebärden mit Niki & Sonicus

Kindgerecht, inklusiv und visuell stark - unsere Gebärdenkarten unterstützen Ihre Kita im Alltag.

Gefühlskarten mit Niki & Sonicus

Unsere Gefühlskarten helfen Kindern, Emotionen besser zu erkennenund auszudrücken.

Inklusiver Stuhlkreis 

Struktur, Emotionen & Sprache vereint: Mit Lied, Gebärde, Geschichte und Material gelingt gelebte Inklusion.

Du hast weitere Fragen?

Kontaktieren Sie uns unverbindlich. Wir beantworten Ihre Fragen und senden Ihnen auf Wunsch auch unser kostenloses Testpaket.

Dieses Feld ist obligatorisch

Ich bin damit einverstanden, dass diese Daten zum Zweck der Kontaktaufnahme gespeichert und verarbeitet werden. Mir ist bekannt, dass ich meine Einwilligung jederzeit widerrufen kann.*

Dieses Feld ist obligatorisch

* Kennzeichnet erforderliche Felder
Bei der Übermittlung Ihrer Nachricht ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.
Ich danke Ihnen! Wir werden uns so schnell wie möglich bei Ihnen melden.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.