Inklusion gestalten – in Kita, Schule,  Kultur & digital

Hope Inclusion Hub macht Inklusion sichtbar, hörbar & spürbar – mit der NIKI & SONICUS®-Methode, kostenlosen Testpaketen & inklusiven Kulturveranstaltungen.

Wir wollen, dass Menschen bewusst sehen, wahrnehmen und erleben was Inklusion bedeutet.

Inklusion erleben, Perspektiven verändern.

Augen auf, Empathie an. 

Was wäre, wenn ich plötzlich auf andere angewisen bin und mein Leben nicht mehr frei bestimmn könnte? 

Unter den besten Antworten werden je 10 Nici & Sonicus Bücher (Kita & Schule), verlost.

NIKI & SONICUS® – Inklusive Frühpädagogik mit Struktur, Herz & Lizenzmodell

Die NIKI & SONICUS®-Methode fördert Kommunikation, Empathie & Teilhabe.
Symbolkarten, Gebärden, Geschichten & Reflexion – alltagstauglich & wirksam.

Ziel des Projekts:

Frühzeitige Inklusionsbildung – denn wer Inklusion in der Zukunft leben will, muss heute bei den Kindern beginnen

  • Aufbau von Empathie, Verständnis und Berührungspunkten bereits im frühen Kindesalter
  • Entlastung für Fachkräfte durch fertig einsetzbare, praxiserprobte Materialien
  • Förderung eines neuen Verständnisses von Vielfalt und Teilhabe
  • Unterstützung pädagogischer Fachkräfte bei barrierefreier Arbeit
  • bundesweites Abo-Modell in Vorbereitung

 

Frühpädagogik mit Struktur & Herz – sofort nutzbar & als Lizenz reservierbar

Die NIKI & SONICUS®-Methode ist ab sofort als Testpaket einsetzbar – das vollständige Materialpaket inklusive Fortbildung, Elternkommunikation & Symbolkarten wird derzeit ausgerollt.
Einrichtungen können sich jetzt vormerken lassen und eine Jahreslizenz verbindlich reservieren.

 

Was aktuell möglich ist:

✔ Buch bereits erhältlich

✔ Testpaket verfügbar

✔ Reservierung für Lizenzeinführung 2025

✔ Frühbucher erhalten Vorzug bei Fortbildungsterminen

✔ Einrichtungen, die Evaluationsbogen des Testpakets einsenden, nehmen an Gewinnspiel teil

 

 

Zielgruppen:

  • Kinder im Alter von 3–7 Jahren (Kita)
  • Pädagogische Fachkräfte & Familien
  • In Planung: Jugendversion (10–16 Jahre)

Was die Methode besonders macht:

✔ Kein Planungsstress – alles ist vorbereitet

✔ Symbol-, Gefühls- & Gebärdenkarten im Materialpaket

✔ Vorlesegeschichten, Reflexionsimpulse & Spiele inklusive

✔ Elternbriefe & Aushänge fertig zur Weitergabe

✔ Digitales Begleitmaterial & Fortbildung abrufbar

✔ Jahreslizenz für Kitas verfügbar (inkl. Updates & Support)

Sie haben Interesse? Hier erfahren Sie mehr. 

Jetzt auch für Jugendliche

Für Schulen, Kitas und Fachkräfte, die neue Impulse für Empathie, Inklusion und soziale Kompetenzen suchen. Enthält Kapitel 1 „Wenn alles zu laut wird“ mit Gefühlswetter-Methode, Reflexionsfragen und direkt einsetzbaren Materialien – kostenlos zum Download.

Exklusiver Gratis-Download für Familien, Pädagog:innen, Schulen und Kitas – entdecken Sie Kapitel 1 und die Gefühlswetter-Methode von NIKI & SONICUS®. Sofort einsetzbar, praxisnah und wirkungsvoll.

Unter allen kompetenten Bewertungen werden 10 Bücher verlost.

Soziale Kompetenzen stärken – NIKI & SONICUS® für Jugendliche

In einer Welt voller Meinungen, Reize und Herausforderungen brauchen Jugendliche vor allem eins: Räume für Reflexion, echte Gespräche & soziale Sicherheit.
Unsere Schulversion setzt genau hier an.

 

Was Schüler:innen lernen:

✔ Unterschiede erkennen & respektieren
✔ Gefühle ausdrücken & Konflikte lösen
✔ Zivilcourage zeigen & Mitgefühl entwickeln
✔ Grenzen wahrnehmen & sich selbst behaupten

 

Was das Material bietet:
📚 Jugendbuch mit realistischen Geschichten
➡️ Themen: Mobbing, Isolation, Vielfalt, Anderssein, Mut, Zugehörigkeit

🎭 Reflexionskarten & Rollenspiele
➡️ Zur Gruppendiskussion, Selbstwahrnehmung & Perspektivwechsel

🧰 Methodenpaket für Unterricht & Projekte
➡️ Für Schulsozialarbeit, Projektwochen & Wertebildung

 

Interesse anmelden & Mitwirkung anfragen

🎓 Geeignet für:

Sekundarstufe I & II

Schulsozialarbeit

Werte- & Ethikunterricht

Klassenteams & Präventionsarbeit

Interesse an einer inklusiven Kulturveranstaltung in Ihrer Kommune?

Worauf warten Sie? Fragen SIe gerne völlig unverbindlich an und wir planen gemeinsam.

Klangoria – Inklusive Kulturveranstaltung für alle Generationen

Barrierefreies Festival mit Musik, Kunst & Perspektivwechsel – für Städte, Familien & Einrichtungen.

🎧 Disco für alle
🎨 Mitmachkunst & Perspektivwechsel- 

      Hindernis Parkour
🌀 Snoezel-Zonen & Rückzugsräume
🎤 Live-Interviews mit Betroffenen

Xing

💼 Professionelles Profil auf XING

Netzwerk, Qualifikation & Projektarbeit – für Kooperationspartner & Fachkräfte.

Facebook 

➡️ Folgen Sie mir auf Facebook

Aktuelle Einblicke, Veranstaltungen, Bilder & gelebte Inklusion aus dem Alltag.

Autorenprofil

✍️ Autorenprofil & Bücher entdecken

Hier finden Sie mein Kinderbuch „NIKI & SONICUS – Die Welt passt sich uns an“ und weitere Veröffentlichungen.

🫱 Mitmachen – Fördern – Unterstützen

Wir suchen:

🏛 Kommunen & Stiftungen als Förderpartner:innen

🧑‍🤝‍🧑 Engagierte Freiwillige & Veranstaltungshelfer:innen

🎨 Kooperationspartner:innen aus Kunst, Bildung, Musik

💡 Menschen, die Teil einer inklusiven Bewegung sein wollen

Hope Inclusion Hub e. V. – Gemeinsam Wirkung entfalten

Werde Teil unseres entstehenden Vereins. Wir fördern inklusive Bildung & Kultur durch Engagement, Projekte & Partnerschaften.

🤝 Fördermitgliedschaft & Sponsoring
📚 Bildungsprojekte mit Wirkung
🌈 Spenden für Teilhabe & Barrierefreiheit

Inklusion betrifft uns alle – wir arbeiten für:

 

👩‍🏫 Kitas & Schulen
🏛 Städte, Träger & Kommunen
👨‍👩‍👧‍👦 Familien & engagierte Eltern
🏢 Unternehmen mit CSR-Fokus
🎭 Kulturveranstalter & Bildungsträger

Warum Haltung wirkt

  • Inklusion beginnt im Kopf. Wir begleiten Fachkräfte & Familien auf dem Weg zu einem inklusiven Alltag – empathisch, praxiserprobt, barrierefrei.

Warum Klangoria wirkt?

Inklusion muss erlebt werden, um verstanden zu werden.
Klangoria ist mehr als ein Festival – es ist eine inklusive Kulturveranstaltung, die Perspektiven öffnet, Begegnung schafft und Vielfalt sichtbar macht.
 

Musik, Kunst & Literatur– für alle Sinne und alle Menschen.

 

Frage unverbindlich an. Wir freuen uns!

* Kennzeichnet erforderliche Felder
Ich danke Ihnen! Wir werden uns so schnell wie möglich bei Ihnen melden.

Über Nicole Hybl

Heilpädagogin · Sozialmanagerin · Autorin
Entwicklerin der NIKI & SONICUS®-Methode · Veranstalterin inklusiver Events
Mit Herz, Struktur und Haltung – für eine inklusive Gesellschaft.

📍 Standort: Nürtingen (Baden-Württemberg)

📩 info@hopeinclusionhub.de · ☎ 0176 2171 9717

Kontakt

Telefon: 017621719717

E-Mail: info@hopeinclusionhub.de

Adresse: Bismarchstrasse 28, Nürtingen, 72622, Baden Württemberg, Deutschland

Ich bin damit einverstanden, dass diese Daten zum Zwecke der Kontaktaufnahme gespeichert und verarbeitet werden. Mir ist bekannt, dass ich meine Einwilligung jederzeit widerrufen kann.*

* Bitte füllen Sie alle erforderlichen Felder aus.
Nachricht wurde erfolgreich gesendet

©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.