Du möchtest gesellschaftliche Teilhabe möglich machen?
Der Hope Inclusion Hub ist ein inklusives Kultur- und Bildungsprojekt, das aktuell auf der Suche nach Förderpartner:innen, Veranstaltungsorten und Unterstützer:innen ist.
Es wurde mit viel Herz, Fachwissen und Erfahrung entwickelt, um Kinder, Jugendliche und Erwachsene – mit und ohne Unterstützungsbedarf – zusammenzubringen:
🎨 durch kreative Stationen
🎶 durch Musik & DJ-Kultur
📚 durch Lesungen & Kinderbücher
🤝 durch echte Begegnung
Ob Kommune, Stiftung, Schule oder Unternehmen –
wir freuen uns über jede Form der Zusammenarbeit: als Förderpartner:in, Sponsor:in, Veranstaltungsort oder Netzwerk-Kontakt.
Gemeinsam machen wir Inklusion sichtbar, hörbar, spürbar.
Kreativität ohne Barrieren
Gemeinsam gestalten – mit Herz, Haltung & Vision
Was uns antreibt:
Wir glauben an Selbstbestimmung, Mitgefühl und kreative Wege zur Teilhabe.
Unsere Arbeit basiert auf einem ganzheitlichen Menschenbild: Jeder Mensch ist einzigartig – und wertvoll.
🫱 Wir schaffen Räume für Begegnung
🧠 Wir fördern Perspektivwechsel
💡 Wir machen Inklusion erlebbar – mit allen Sinnen
📬 Möchtest du mehr erfahren, mitarbeiten oder unterstützen?
Dann melde dich bei uns – wir freuen uns auf dich!
Inklusion kann mehr sein als Barrierefreiheit – bei uns wird sie erlebbar gemacht: kreativ, musikalisch, bildend, berührend.
Wir gestalten inklusive Erlebnisse für alle Sinne.
Ob Snoezelraum, Perspektivwechsel-Parcours oder GuK-Station – unsere Veranstaltungen bieten emotionale Zugänge zu Inklusion, Begegnung und Bildung.
Barrierefreiheit heißt bei uns: sichtbar, hörbar, spürbar.
Inklusion beginnt mit Haltung – und einem guten Plan.
Unsere Konzepte orientieren sich am TEACCH-Ansatz, an praktischer Reizreduktion und visualisierten Abläufen.
Wir vermitteln einfache Strukturen, klare Orientierung und kreative Teilhabe – für Kinder, Jugendliche und Fachkräfte.
Unsere Bücher sind Brücken.
Mit den Kinderbuchfiguren Niki & Sonicus laden wir ein zu einer Reise voller Fantasie, Empathie und Leichtigkeit – mit pädagogischem Tiefgang.
Kreative Mitmachstationen wie das „Inklusive Kunstwerk“ machen Literatur greifbar.
Musik ist eine Sprache, die alle verstehen.
Ob Classic meets Electro oder Disco Sonic Trip – bei uns entsteht Teilhabe durch Klang, Rhythmus und Emotion.
Unsere Musikformate schaffen Raum für Bewegung, Rückzug und Begegnung – je nach Bedürfnis.
Am 20. April erscheinen gleich zwei bedeutende Werke von in neuer Form: Die tiefgründig überarbeitete Ausgabe von Zwischen Mauern und Sehnsucht - ein bewegendes Buch über emotionale Selbstbefreiung – sowie Niki & Sonicus – Die Welt passt sich uns an, der Auftakt einer inklusiven Kinderbuchreihe für Kitas, die Vielfalt als Stärke feiert.
Bindungs und Verlustangst.
Ein tiefgründiger Roman über Sehnsucht, emotionale Näheund die Suche nach echtem Vertrauen - ergänzt durch Reflektionsfragen und Übungen zur Selbstwahrnehmung.
Für alle, die nicht nur lesen, sondern fühlen und verstehen wollen.
Die Welt passt sich uns an.
Inklusive Abenteuer voller Fantasie, Freundschaft und kindgerechter Wertevermittlung. - mit praktischen Förderideen & barrierefreien Impulsen für den Kita - Alltag, oder zu Hause.
Sofort einsetzbar. Mit Herz. Für alle Kinder.
Als Heilpädagogin, Autorin, Musik und Kunstliebhaberin mit zwei wundervollen Hunden, versuche ich das Thema Inklusion voran zu treiben.
Telefon: +49 176 21719717
E-Mail: Nici_hope@icloud.com
Adresse: Bismarckstr. 28, Nürtingen, 72622, Germany
Alle Rechte vorbehalten.
© Nicole Hybl | www.hopeinclusionhub.de | info@hopeinclusionhub.de
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.